Die Guppy-Fisch (Poecilia reticulata) sind eine der beliebtesten Arten in der Aquaristik. Ihre Schönheit, Pflegeleichtigkeit und große Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer idealen Option für beide Anfänger wie um Fachwelt. Diese Süßwasserfische fallen durch ihre leuchtenden Farben und ihre besondere Schwanzflosse auf, insbesondere bei den Männchen.
Herkunft und natürlicher Lebensraum des Guppyfisches
El Poecilia reticulata, allgemein als Guppy bekannt, stammt aus Südamerika. Man findet es in Ländern wie Venezuela, Brasilien, Guyana, Trinidad und Tobago, wo er in langsam fließenden Gewässern wie Flüssen, Seen und Teichen lebt. Dank seiner unglaublichen Anpassungsfähigkeit hat es sich in verschiedene Regionen der Welt verbreitet und wird sogar zur Bekämpfung von Mückenplagen in Umgebungen eingesetzt tropisch y subtropisch.
Guppys sind Fische, die in Gewässern mit unterschiedlichem Salzgehalt leben können, was ihnen ermöglicht, nicht nur in Süßwasser, sondern auch in Brackwasserumgebungen wie Flussmündungen und Mangroven zu leben.
Physikalische Merkmale des Guppyfisches
Der Guppyfisch ist klein, aber sehr charakteristisch. Zu seinen wichtigsten physikalischen Eigenschaften gehören:
- Größe: Männchen sind zwischen 3 und 6 cm groß, während Weibchen bis zu 8 cm erreichen können.
- Färbung: Männchen gibt es in vielen verschiedenen Farben und Mustern, während Weibchen eher stumpfere Farbtöne aufweisen.
- Flossen: Ihre Schwanzflossen sind sehr auffällig und können verschiedene Formen haben: fächer-, schwert-, leier- oder rundförmig, um nur einige zu nennen.
- Geschlechtsdimorphismus: Zusätzlich zu den Unterschieden in Größe und Farbe verfügen die Männchen über ein Fortpflanzungsorgan namens Gonopodium, das sich an der Rückseite des Körpers befindet.
Temperament und Verträglichkeit mit anderen Fischen
El Guppyfische sind friedlich und gesellig, wodurch es ideal für das Leben in Gemeinschaftsaquarien ist. Aufgrund seiner hohen Aktivität kann er jedoch für ruhigere Fische störend sein. Es wird empfohlen, es nicht mit Arten zu mischen aggressiv o territorial als betta oder Skalar, da diese sie aufgrund ihrer auffälligen Flossen angreifen könnten.
Aquarienbedingungen für Guppyfische
Um eine geeignete Umgebung für Guppys zu gewährleisten, ist die Einhaltung der folgenden Wasserparameter unbedingt erforderlich:
- Temperatur: Zwischen 22°C und 28°C, optimal ist jedoch eine Temperatur zwischen 24°C und 26°C.
- pH-Wert: Leicht alkalisch, zwischen 7.0 und 8.0.
- Wasserhärte: Zwischen 10° und 20° dH.
- Liter pro Fisch: Es werden mindestens 5 Liter pro Guppy empfohlen.
Es ist auch angebracht, ausreichend Vegetation um den scheueren Fischen und Brutfischen Schutz zu bieten.
Fütterung der Guppyfische
Guppys sind Fische Allesfresser die sich von einer großen Vielfalt an Nahrungsmitteln ernähren können:
- Flockenfutter: Es ist die Grundlage ihrer Ernährung.
- Lebendfutter: Artemia, Daphnien, Wasserflöhe.
- Pflanzennahrung: Gekochte Erbsen, Spinat.
Es ist ratsam, sie zu füttern ein- oder zweimal täglich in kleinen Mengen, um Abfall und Wasserverschmutzung zu vermeiden.
Fortpflanzung von Guppy-Fischen
Der Guppyfisch ist ovovivipare, was bedeutet, dass die Weibchen die Eier in sich austragen und vollständig ausgebildete Junge zur Welt bringen. Zu den wichtigsten Aspekten ihres Fortpflanzungszyklus gehören:
- Ein Weibchen kann zwischen 20 und 100 braten alle 25-30 Tage.
- Die Jungfische müssen von den ausgewachsenen Tieren getrennt werden, um zu verhindern, dass sie gefressen werden.
- Weibchen können Sperma speichern und mehrere Würfe haben, ohne sich erneut paaren zu müssen.
Häufige Krankheiten bei Guppyfischen
Obwohl Guppys robuste Fische sind, können sie von verschiedenen Krankheiten befallen werden. Zu den häufigsten gehören:
- Weißpunkt: Es äußert sich durch weiße Flecken am Körper und Lethargie.
- Kolumnen: Bakterielle Infektion, die Geschwüre verursachen kann.
- Flossenfäule: An den Lamellen ist Zersetzung zu beobachten.
Um Krankheiten vorzubeugen, ist es wichtig, das Aquarium sauber zu halten und für eine ausgewogene Ernährung zu sorgen.
Guppys sind faszinierende und sehr vielseitige Fische. Ihre Farbe, einfache Vermehrung und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer der besten Optionen für jedes Aquarium. Wenn Sie einige grundlegende Pflegerichtlinien befolgen, können Sie sich jahrelang an diesem wunderbaren Fisch erfreuen.
Ich habe ein Anliegen, ich habe einen männlichen Guppy und einen weiblichen 3 Glühentetra und einen Plati. Es stellt sich heraus, dass der männliche Guppy, der die Plati jagt, so normal sein wird