Vollständige Anleitung: So bauen Sie Ihr Meeresaquarium Schritt für Schritt

Salzwasseraquarium Schritt für Schritt bauen

Wie wir bereits erwähnt haben, ist dies eine der häufigsten Fragen unter Aquarianern Wie starte ich ein Riffaquarium?. Wichtig ist nicht, dass man sich einfach fragt, wie man es startet, denn das ist am unkompliziertesten, sondern ob man das auch wirklich hat Geduld nötig warten, bis der Tank ausgereift ist. Der Reifungsprozess ist der Schlüssel zu einem gesunden Riffaquarium.

Viele Menschen mit Erfahrung im Süßwasseraquarium neigen dazu, dieses Wissen direkt auf ein Meerwasseraquarium zu übertragen. Dabei kommt es häufig zu Fehlern, etwa zu einer zu frühen Einführung von Fischen. Riffe sind ein komplexes und empfindliches Ökosystem, das einen ganz anderen Ansatz erfordert. Als nächstes erklären wir es Schritt für Schritt, wie Sie Ihr eigenes Riffbecken bauen damit Sie die wunderbare Welt der Meerwasseraquarien genießen können.

Benötigte Materialien zum Starten Ihres Meeresaquariums

Salzwasseraquarium Schritt für Schritt bauen

Das erste, was Sie brauchen und das nicht vergessen werden darf, sind die grundlegenden Materialien. Dies sind die Grundlagen, die erforderlich sind:

  • Silikon ohne Fungizid: Vermeiden Sie die Verwendung von Silikonen, die Anti-Schimmel-Produkte oder Antiseptika enthalten, da diese für Fische tödlich sein können.
  • Glas: Die Wahl der Art und Dicke des Glases ist entscheidend. Dies hängt von der Höhe und Länge des Aquariums ab, das Sie bauen möchten, um Verformungen oder Brüche zu vermeiden. Es ist wichtig, den Gleichgewichtspunkt zu finden, da eine zu hohe Dicke die Sicht verzerrt, während eine niedrige Dicke die Bruchgefahr erhöht.
  • Aceton: Entfernen Sie damit Fett oder Schmutz von den Glasrändern, bevor Sie es mit Silikon versiegeln.
  • Spezielles Schleifpapier für Glas: Notwendig zum Polieren der scharfen Kanten des Glases, um Schnitte zu vermeiden und die Haftung des Silikons zu verbessern.
  • Aluminiumprofile (optional): Wenn Sie eine stärkere Verstärkung und eine ästhetischere Gestaltung der Ränder Ihres Aquariums wünschen, können Sie dieses Material verwenden.

Kleben und Zusammenbau des Aquariums

Bevor Sie mit dem Verkleben des Glases beginnen, stellen Sie sicher, dass alle Kanten mit Glasschleifpapier gut poliert sind. Dies schützt Sie nicht nur vor Unfällen beim Umgang mit dem Material, sondern sorgt auch für eine bessere Haftung des Silikons, da eine unebene oder verschmutzte Oberfläche eine perfekte Haftung erschwert.

Der nächste Schritt ist Reinigen Sie alle Kanten des Glases mit Aceton. Dieser Schritt ist wichtig, um Fett, Staub oder Schmutz zu entfernen, der die Haftung des Silikons beeinträchtigen könnte. Stellen Sie sicher, dass das Aceton vollständig verdunstet ist, bevor Sie mit dem Kleben beginnen.

Wenn ein Teil des Glases nicht richtig haftet, kann es zu einem großen Leck kommen. Sie möchten kein Filterproblem haben, bei dem das Wasser (und möglicherweise die Fische) außerhalb des Tanks landet.

Glas vs. Acryl für Ihr Aquarium

Anfängerleitfaden für tropische Süßwasseraquarien

Eine der großen Debatten unter Aquarianern ist die Frage, ob man ein Aquarium aus Glas oder Acryl bauen soll. Beide Materialien haben ihre Vor- und Nachteile und die Wahl hängt weitgehend von Ihren Bedürfnissen und Vorlieben ab.

  • Glas: Es ist wirtschaftlicher und kratzfester als Acryl. Darüber hinaus verformt es sich aufgrund seiner Steifigkeit im Laufe der Zeit nicht. Allerdings ist Glas deutlich schwerer als Acryl.
  • Acryl: Es ist leichter als Glas und kann eine ausgezeichnete Option sein, wenn das Gewicht eine wichtige Rolle spielt. Sein größter Nachteil ist jedoch, dass es leicht verkratzt, was auf Dauer ein Problem sein kann.

Wenn Sie sich für die Verwendung von Glas entscheiden, denken Sie daran, dass die Dicke je nach Größe des Aquariums, das Sie bauen möchten, variiert.

Standort des Aquariums

Einer der ersten Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten, ist der Ort, an dem Sie Ihr Meerwasseraquarium aufstellen möchten. Die Website muss über bestimmte Funktionen verfügen, um spätere Probleme zu vermeiden. Hier sind einige wichtige Tipps:

  • Vermeide direktes Sonnenlicht: Direkte Sonneneinstrahlung kann übermäßiges Algenwachstum fördern und die Wassertemperatur erhöhen.
  • Ausreichend Platz und Belüftung: Stellen Sie sicher, dass genügend Platz zum Manövrieren im Aquarium und zum Auffinden der notwendigen Ausrüstung vorhanden ist.
  • Stellen Sie sicher, dass es das Gewicht trägt: Ein fertig aufgebautes Aquarium kann extrem schwer sein. Stellen Sie sicher, dass die Unterlage, auf der Ihr Aquarium aufgestellt wird, dem Gewicht des Aquariums sowie des Wassers, der Steine ​​und des Untergrunds standhalten kann.
  • Ausstellungsort: Bedenken Sie abschließend, dass das Aquarium ein wichtiger Dekorationsgegenstand sein wird. Wählen Sie daher einen Ort, an dem Besucher es schätzen können.

Strom- und Filterersteller

Die Wasserbewegung ist in einem Meerwasseraquarium, insbesondere in einem mit Riffkorallen, von entscheidender Bedeutung. In seiner natürlichen Umgebung ist Wasser ständig in Bewegung, bringt frische Nährstoffe mit und beseitigt Abfallstoffe. Daher installieren Umwälzpumpen Die Simulation von Meeresströmungen ist unerlässlich.

Sie müssen außerdem ein kaufen Eiweißabschäumer o Schaumlöffel. Dieses Gerät filtert die meisten organischen Abfälle (z. B. Essensreste und Fischabfälle) heraus, bevor sie sich zersetzen. Wenn dieser Abfall nicht entfernt wird, kann er die Konzentration von Ammoniak und anderen giftigen Verbindungen erhöhen.

Darüber hinaus verwenden viele Bastler Live-Rock, der als natürlicher biologischer Filter dient. Lebendes Gestein beherbergt nützliche Bakterien, die den Stickstoffkreislauf und andere natürliche Prozesse unterstützen.

Neon tropisches Fischaquarium

Beleuchtungsinstallation

Für ein Riffaquarium ist die Beleuchtung ein entscheidender Faktor. Korallen und andere photosynthetische Organismen sind zum Überleben und Wachstum auf die richtige Beleuchtung angewiesen. Es empfiehlt sich die Verwendung von Hochleistungslampen wie z HQI oder Leuchtstoffröhren T5, die für Korallen geeignetes Licht abgeben.

Das Licht in einem Aquarium ist nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional und ermöglicht die Photosynthese in den vorhandenen Organismen wie Zooxanthellen, die für Korallen lebenswichtig sind. Es wird empfohlen, dass die Beleuchtung eine Farbtemperatur von 10.000 K oder höher hat, um die natürliche Sonne am Riff nachzuahmen.

Wasserparameter für Ihr Riffaquarium

Bevor Sie Fische oder Korallen einsetzen, müssen Sie sicherstellen, dass die Wasserparameter korrekt sind. Meerwasser hat ganz andere Eigenschaften als Süßwasser. Einige Aspekte, die es zu beachten gilt, sind:

  • Salzgehalt: Der Salzgehalt sollte zwischen 33 und 35 Gramm pro Liter Wasser liegen, was einer Dichte von 1.024 bis 1.026 entspricht.
  • Temperatur: Die meisten Meerwasseraquarien benötigen eine stabile Temperatur zwischen 24 und 26 °C.
  • pH: Der pH-Wert sollte stabil zwischen 8.0 und 8.4 bleiben.
  • Fußball: Korallen brauchen Kalzium, um ihr Skelett aufzubauen. Der Calciumspiegel sollte zwischen 400 und 450 mg/L liegen.
  • Magnesium: Halten Sie diesen Parameter für ein ausgewogenes Aquarium bei etwa 1250-1350 mg/L.

Hinzufügung von Fischen und Korallen

Es ist wichtig, Warten Sie, bis das Aquarium ordnungsgemäß läuft bevor Sie Fische oder Korallen hinzufügen. Der Stickstoffkreislauf, der etwa 4 bis 6 Wochen dauert, ist wichtig für die Umwandlung giftiger Stoffe in weniger schädliche, wie zum Beispiel Ammoniak in Nitrite und dann in Nitrate.

Wir empfehlen Ihnen die Teilnahme im ersten Monat resistente Arten und preiswert, wie Familienfisch Pomacentridae, die die anfänglichen Schwankungen des Aquariums besser vertragen. Korallen und andere empfindlichere Wirbellose sollten eingeführt werden, sobald das Aquarium vollständig ausgereift ist.

Wartung von Meeresaquarien

Coral

Ein Meerwasseraquarium muss regelmäßig gewartet werden, um sicherzustellen, dass die Wasserbedingungen für seine Bewohner sicher sind. Dazu gehört:

  • Regelmäßiger Wasserwechsel: Wenn Sie alle zwei Wochen zwischen 10 und 20 % des Wassers wechseln, bleibt der Gehalt an Nitraten und anderen Verbindungen stabil.
  • Überprüfung der Ausrüstung: Geräte wie Skimmer oder Bewegungspumpen müssen regelmäßig gereinigt werden, um eine ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen.
  • Überwachung der Wasserparameter: Die Verwendung von Testkits zur Messung von Salzgehalt, pH-Wert, Kalzium, Nitraten usw. ist wichtig, um optimale Bedingungen für Fische und Korallen aufrechtzuerhalten.

Wenn Ihr Aquarium reifer und größer wird, können Sie mit verschiedenen Korallenarten und Fischen von größerer Komplexität experimentieren, wodurch Ihr Aquarium noch spektakulärer und abwechslungsreicher wird.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.

     Jaime Andres Cruz Romero sagte

    hallo, ich habe ein teleskop und ein dorado glaube ich, in einem 10-liter-aquarium aber seit mehr als einem jahr und sie sind sehr gewachsen, ich möchte sie selbst zu einer großen masse machen, da wir mehr haben wollen. Am Anfang waren es 5, aber sie starben. Ich möchte wissen, was Sie empfehlen, welche Pflanzen ich hineinstellen kann, wo ich wohne, sinkt die Temperatur auf 10 oder 8 Grad, manchmal fühlt sich das Wasser sehr kalt an. Alle 15 Tage bringe ich sie mit ihrer Behandlung in einen Eimer mit neuem Wasser, um das Aquarium zu waschen, da es sehr schmutzig wird. Welches Gemüse oder Gemüse kann ich Ihnen geben?
    schade, dass so viele fragen. Deine Seite hat mir sehr gut gefallen!