Die Pferdegesichter Schmerlenfisch, auch Botia caracaballo oder Bananenfisch genannt, sind faszinierende Bewohner von süßes Wasser befindet sich in der Südostasien. Diese Fische gehören zur Familie der Cobitidae und zeichnen sich durch ihr einzigartiges Aussehen und einzigartiges Verhalten in ihrem natürlichen Lebensraum aus. Im Folgenden werden wir ausführliche Informationen zu ihren Eigenschaften, ihrem Lebensraum, ihrer Pflege, ihrer Ernährung und vielem mehr untersuchen.
Lebensraum und Verbreitung
Pferdeschmerlenfische kommen in vor Flüsse y Seen kristallklares Wasser mit einem hohen Anteil an Sauerstoff. Sie bevorzugen Umgebungen mit sanfter oder mäßiger Strömung und bewohnen normalerweise sandige Böden, wo sie sich eingraben können. Während der Hochwassersaison bewegen sie sich in Richtung überfluteter Getreidefelder wie Reisfelder, was in südostasiatischen Ländern wie z. B. üblich ist Indien, Myanmar, Thailand, Malaysia, Indonesien, Vietnam und Laos. Sie leben auch in den Einzugsgebieten großer Flüsse wie dem Chao Phraya und dem Mekong.
Morphologische Merkmale
Pferdeschmerlenfische haben einen langen, schlanken Körper mit einem markanten Kopf, der eine charakteristische gebogene Form aufweist, ähnlich der Schnauze eines Pferdes. Es fehlt ihnen Waage auf dem Kopf und seine Augen liegen oben, geschützt durch eine dünne Membran transparent das steht etwas hervor. Diese Fische erreichen eine Länge von bis zu 20 cm in Aquarien und 30 cm in Freiheit.
Der Körper hat einen gräulichen oder hellbraunen Farbton mit dunklen Flecken und Streifen, die es ihnen ermöglichen, sich auf dem sandigen Boden zu tarnen. Der Bauchteil ist heller, während die Flossen eher braun sind. Diese Färbung verschafft ihnen einen Vorteil gegenüber Raubtieren.
Sexueller Dimorphismus
Sexueller Dimorphismus ist bei Pferdeschmerlenfischen nicht sehr offensichtlich. Weibchen sind im Vergleich zu Männchen normalerweise größer und robuster. Einige Experten stellen fest, dass Männchen an den ersten Strahlen ihrer Brustflossen Verlängerungen entwickeln, dieser Unterschied kann jedoch schwer zu beobachten sein.
Verhalten und Gewohnheiten
Diese Fische sind für ihr friedliches Verhalten und ihre Vorliebe dafür bekannt, am Boden des Aquariums zu leben. Sie vergraben sich gerne im Substrat, sowohl zum Schutz als auch zur Nahrungssuche. Sind nachtaktiv o DämmerungDaher neigen sie dazu, nachts oder bei schlechten Lichtverhältnissen aktiver zu sein. Obwohl sie ruhig sind, können sie gegenüber anderen Fischen derselben Art eine leichte Territorialität zeigen, insbesondere wenn sie das Erwachsenenstadium erreichen.
Sie sind keine guten Schwimmer im mittleren oder oberen Bereich des Aquariums, bewegen sich aber gelegentlich durch diese Bereiche.
Ideale Wasserparameter
Um Pferdeschmerlenfische in einem Aquarium gesund zu halten, ist es unerlässlich, ihre natürlichen Bedingungen so weit wie möglich nachzubilden. Berücksichtigen Sie die folgenden Parameter:
- Temperatur: Zwischen 25 und 28 °C.
- pH-Wert: Zwischen 6.0 und 7.5.
- Härte: Zwischen 3 und 12 dGH.
Das Wasser sollte gut mit Sauerstoff angereichert und kristallklar sein und häufig gewechselt werden, um die Ansammlung organischer Abfälle zu vermeiden. Es wird außerdem empfohlen, einen Powerkopf oder Luftsteine einzubauen, um eine konstante Sauerstoffzufuhr zu gewährleisten.
Anforderungen an Aquarien
Aufgrund ihrer Größe und ihres Verhaltens benötigen Schmerlenfische ein geräumiges Aquarium mit einem Mindestvolumen von 200 litros. Der Untergrund sollte weich sein, vorzugsweise feiner Sand, damit sie sich ohne Verletzungsgefahr eingraben können. Vermeiden Sie Steine mit scharfen oder scheuernden Kanten.
Für die Gestaltung des Aquariums empfiehlt sich die Einbeziehung schwimmende Pflanzen die das Licht filtern, sowie Wurzeln und Stämme, die Verstecke bieten. Die Pflanzen müssen gut befestigt sein, da diese Fische bei der Nahrungssuche dazu neigen, sie auszugraben.
Lebensmittel
Pferdeschmerlenfische sind Allesfresser und zeichnen sich dadurch aus, dass sie „Sandfilter“ sind, das Substrat absaugen und kleine benthische Organismen wie z Insektenlarven, Würmer und wenig Krebstiere. In Gefangenschaft nehmen sie eine große Auswahl an Nahrungsmitteln an:
- Lebendfutter, wie z Artemia, Daphnien und kleine Würmer.
- Tiefkühlkost, einschließlich Mückenlarven.
- Trockenfutter wie Tabletten, Granulat oder Flocken, das auf den Boden gelangt.
- Pflanzenmaterial, darunter einige Algen.
Es ist wichtig, ihnen eine Diät anzubieten abwechslungsreich um Ihren gesamten Nährstoffbedarf zu decken. Es wird empfohlen, diese Fische bei schlechten Lichtverhältnissen zu füttern, die mit ihrer Hauptaktivität zusammenfallen.
Fortpflanzung
Bisher wurde keine erfolgreiche Fortpflanzung von Schmerlenfischen in Gefangenschaft dokumentiert. Es wird angenommen, dass sie in ihrem natürlichen Lebensraum unter Steinen oder ähnlichen Untergründen laichen, dieses Verhalten wurde jedoch in Heimaquarien nicht wiederholt. Alle im Handel erhältlichen Exemplare werden in der Regel direkt aus der Umwelt gefangen wild.
Interessante Fakten über Pferdeschmerlenfische
- Sein gebräuchlicher Name kommt von der länglichen, gebogenen Form seiner Schnauze, die an das Gesicht eines Pferdes erinnert.
- Sie sind langlebige Fische mit einer Lebenserwartung von mehr als 100 % 15-jährige in kontrollierten Umgebungen.
- Sie werden oft mit anderen Arten wie der Schmerle verwechselt (Acanthopsis octoactinotos), aber sie zeichnen sich durch eine stärker gebogene Nase und ein weniger aggressives Verhalten aus.
Diese Fische sind ein wahres Wunder für artenorientierte Aquarienliebhaber faszinierend und einzigartig. Obwohl sie besondere Pflege benötigen, sind sie aufgrund ihres faszinierenden Verhaltens und ihrer Fähigkeit, sich an ihre Umgebung anzupassen, eine Bereicherung für jedes gut gepflegte Gesellschaftsaquarium.