Wirbellose Tiere im Aquarium: Arten, Pflege und Nutzen

  • Wirbellose Tiere tragen dazu bei, das Aquarium sauber und im Gleichgewicht zu halten.
  • Entscheidend ist die Sicherstellung der Fischverträglichkeit und die Anpassung der Wasserqualität.
  • Einige Schnecken können zu Schädlingen werden, wenn sie nicht bekämpft werden.
  • Wirbellose Tiere reagieren empfindlich auf Verbindungen wie Kupfer und Nitrite.

wirbellose Schnecken

Die Wirbellose Aquarientiere Sie können jedem aquatischen Ökosystem Vielfalt, Schönheit und Funktionalität verleihen. Innerhalb dieser Kategorie finden wir Schnecken, Garnelen und Krustentiere, unter anderem. Ihre Einführung sollte jedoch mit Vorsicht erfolgen und auf die Verträglichkeit mit Fischen, insbesondere mit größeren Fischen oder mit einer fleischfressenden oder allesfressenden Ernährung achten, für die sie als Nahrungsmittel angesehen werden könnten.

Wasserbedingungen für Wirbellose im Aquarium

Wirbellose Tiere benötigen bestimmte Wasserbedingungen, um gesund zu bleiben. Einer der wichtigsten Faktoren ist die Anwesenheit von Mineralsalze, unerlässlich für die Erhaltung ihrer Schalen. Es wird empfohlen, ausreichende Mengen an Wasserhärte und einen alkalischen pH-Wert, um eine Schwächung oder den Bruch ihres Exoskeletts zu verhindern. Um das Wassermanagement besser zu verstehen, können Sie mehr lesen über Wasseraufbereitung in Aquarien.

Ein weiterer entscheidender Aspekt ist die Wassertemperatur. Obwohl viele Arten von tropischer Herkunft, Temperaturen zu hohe Werte beschleunigen den Stoffwechsel, was ihre Lebensdauer verkürzt. In den meisten Fällen liegt die ideale Temperatur zwischen 23 und 27 ºCsollte aber nie unter den 18 ° C, da dies zu einem Zustand der Lethargie führen könnte.

Kompatibilität und Verhalten

Wirbellose Tiere sind zum größten Teil scheue und gesellige Art, mit überwiegend dämmerungsaktivem Verhalten. Tagsüber bleiben sie lieber verborgen und sind aktiver, wenn die Sonne untergeht. Wer das nächtliche Verhalten der Tiere beobachten möchte, kann ein Luz de Luna kann eine ausgezeichnete Option sein. Erfahren Sie mehr über die Notwendige Beleuchtung für Ihr Aquarium um Wirbellosen zu helfen.

Was die Verträglichkeit betrifft, können einige Arten friedlich mit Fischen und sogar anderen Wirbellosen koexistieren. Sie sollten jedoch immer nachforschen. Wechselwirkungen zwischen Arten bevor Sie sie in das Aquarium integrieren, um möglichen Konflikten oder Raubtieren vorzubeugen. Ein interessantes Beispiel für Koexistenz ist die Cangrejo Araña, was in Gemeinschaftsaquarien eine gute Option sein kann.

Wirbellose Tiere reagieren besonders empfindlich auf bestimmte Chemikalien in Aquarien. Insbesondere die Niveaus von Nitrite, Nitrate und Ammoniak Sie müssen auf ein Minimum beschränkt werden, da sie für sie hochgiftig sein können. Um gefährliche Ansammlungen dieser Verbindungen zu vermeiden, ist es ratsam, regelmäßiger Wasserwechsel und verwenden Sie gute Filtersysteme.

Darüber hinaus vertragen viele Wirbellose nicht Medikamente das enthalten Kupfer. Ist eine Behandlung im Aquarium erforderlich, müssen daher die Inhaltsstoffe der eingesetzten Produkte genau überprüft werden.

Meerwasseraquarien
Verwandte Artikel:
Meerwasseraquarien

Wichtigste Wirbellose für Aquarien

Karibische Seespinne im Aquarium

Caracoles

Die Caracoles sind eine beliebte Ergänzung für Aquarien aufgrund ihrer Fähigkeit, Algen entfernen und Essensreste. Einige Arten können sich jedoch übermäßig vermehren und zu einer Pest bei unsachgemäßer Handhabung. Es ist wichtig, ihre Population zu überwachen und bei Bedarf natürliche Raubtiere einzuführen oder überzählige Exemplare manuell zu entfernen.

Garnelen

Die Camarones Sie werden wegen ihrer Fähigkeit, das Aquarium sauber zu halten, sehr geschätzt. Zu den beliebtesten Arten gehören:

  • Caridina multidentataSie werden als „Amano-Garnelen“ bezeichnet und tragen zur Kontrolle des Algenwachstums bei.
  • Neocaridina davidi: In verschiedenen Farben erhältlich, sind sie pflegeleicht und sehr langlebig.
  • Makrobrachium: Größere Garnelen mit komplexeren Interaktionen im Aquarium.

Die Geistergarnele Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und Sauberkeit sind sie eine faszinierende Option für die Aquaristik.

Krabben und andere Krustentiere

Die Süßwasserkrabben Sie können eine interessante Ergänzung sein, erfordern allerdings besondere Pflege. Sie bevorzugen Aquarien mit mehreren Versteckmöglichkeiten und benötigen in manchen Fällen Zugang zur Oberfläche oder zu sandigen Böden. Zu den bemerkenswerten Arten gehören die Cherax destructor und Procambarus clarkii.

Es gibt auch andere Krebstiere wie Wasserasseln und Flohkrebse, die bei der Reinigung des Aquarienbodens eine Rolle spielen können.

Verwandte Artikel:
Was ist ein Biotop-Aquarium?

Vorteile von Wirbellosen im Aquarium

Neben ihrem ästhetischen Wert bieten Wirbellose mehrere Vorteile:

  • Erhalt des ÖkosystemsViele Wirbellose helfen bei der Entfernung von organischen Abfällen und Algen.
  • Wasserfiltration: Einige Arten, wie etwa Muscheln, filtern Schwebeteilchen.
  • Biologisches Gleichgewicht: Sie helfen, Mikrohabitate im Aquarium zu stabilisieren.

Wirbellose Tiere können eine hervorragende Ergänzung für ein Aquarium sein, wenn ihre spezifischen Bedürfnisse berücksichtigt werden. Von algenreinigenden Schnecken bis hin zu Garnelen und Krabben, die für Vielfalt sorgen, können diese Lebewesen sowohl die Ästhetik als auch die allgemeine Gesundheit des aquatischen Ökosystems verbessern.

Salzwasseraquarium Schritt für Schritt bauen
Verwandte Artikel:
Vollständige Anleitung: So bauen Sie Ihr Meeresaquarium Schritt für Schritt

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.